Datenschutzerklärung

Homepage des DACHS Symposiums

Datenschutzerklärung

DACHS Symposium

Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://dachs-symposium.org.

Impressum siehe https://dachs-symposium.org/impressum/.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kommentare

Diese Website erlaubt keine Kommentare, weshalb keine entsprechende Erfassung oder Verarbeitung von Daten erfolgt.

Kontaktformulare

Diese Website enhält keine Kontaktformulare, weshalb keine entsprechende Erfassung oder Verarbeitung von Daten erfolgt.

Cookies

Diese Webseite verwendet keine Marketing-, Drittanbieter- oder Tracking-Cookies. Aus diesem Grund werden keine personenbezogenen Daten gesammelt, gespeichert oder weitergeleitet.

Login-Seite: Beim Besuch der Login-Seite wird durch die Website ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.

Anmelde-Cookies (nur für registrierte Nutzer, d.h. speziell berechtige Personen aus dem DACHS-Umfeld): Nach dem Login werden Cookies eingerichtet, um Ihre Login-Daten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Diese Login-Cookies bleiben zwei Tage lang aktiv, Anzeigeeinstellungen ein Jahr. Wählen Sie „Angemeldet bleiben“, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Bei Abmeldung werden die Login-Cookies gelöscht.

Bearbeiten von Artikeln: Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein Cookie gesetzt, das die Post-ID des betreffenden Artikels speichert. Dieses Cookie läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Einige Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder oder Artikel) enhalten. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern verhalten sich so, als hätten Sie deren Website direkt besucht.

Diese Drittanbieter können:
– Daten über Sie erfassen,
– Cookies verwenden,
– zusätzliche Tracking-Dienste einsetzen,
– Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, insbesondere wenn Sie ein Konto bei diesen Anbietern haben und eingeloggt sind.

Speicherung und Löschung von Daten

Registrierte Nutzer: Für registrierte Nutzer (d.h. speziell berechtige Personen aus dem DACHS-Umfeld) speichern wir die im Benutzerprofil angegebenen Daten. Nutzer können ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen, mit Ausnahme ihres Benutzernamens. Website-Administratoren haben ebenfalls Zugriff auf diese Daten und können sie verwalten.

Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig überarbeitet, um alle relevanten Datenschutzbestimmungen und Transparenzanforderungen zu erfüllen. Wir behalten uns vor, die Erklärung jederzeit den Bedürfnissen anzupassen.


Stand: 2024-11-30.